Letzte Einträge
Produktinformationen, Ideen und Tipps für Zuhause, tägliche Inspiration.

Die Holz-Aluminiumfenster – Vorteile und Nachteile
Die Holz-Aluminiumfenster sind Verglasungen, die die beiden Materialien Holz und Aluminium verbinden. Solche Fensterprofile sind langlebig und luftdicht. Was charakterisieren sie noch? Prüfen Sie, ob es sich lohnt, in Holz-Aluminiumfenster zu investieren! Die Holz-Aluminiumfenster – charakteristische Merkmale Für Hunderte von Jahren waren andere Fenster als Holzfenster für die Menschen unvorstellbar. Sie waren schön, stilvoll, […]
mahr lesen
Lohnt sich der Einbau von Antismog- und Antiallergie-Fensterlüftern?
Bei Smog vor dem Fenster schützen Fensterlüfter vor dem Eindringen von Schadstoffen in die Wohnung. Allerdings nicht alle – sie müssen mit speziellen Anti-Smog- und Anti-Allergie-Filtern ausgestattet sein. Welche Arten von Staub und Allergenen können solche Ventilatoren auffangen? Die Fensterlüfter – was ist das? Ohne Luft, genauer gesagt ohne Sauerstoff, kann kein Mensch länger […]
mahr lesen
Die Doppelverglasung in Fenstern – der Preis und die Eigenschaften
Die Doppelverglasung sind heute praktisch ein untrennbarer Bestandteil von Fenstern. Sie verleihen ihnen die entsprechenden Parameter in Bezug auf Wärmedämmung oder Schallschutz. Welche Arten von Verglasungen können in Doppelverglasungen verwendet werden? Wie viel kosten solche Verglasungen? Die Doppelverglasung – was ist das? Die Doppelverglasung in Fenstern sind zwei oder mehr Glasscheiben, die durch einen […]
mahr lesen
Die Rollläden oder Markisen – was ist besser für das heiße Wetter zu Hause?
In der Sommer vom Himmel strömt die Hitze und Ihr Haus wird unbarmherzig heiß? Vielleicht ist es an der Zeit, über einen Sonnenschutz nachzudenken, um die Hitze in Ihrer Wohnung zu verhindern. Zu diesem Zweck lohnt es sich, über die Installation von Rollläden oder Markisen nachzudenken. Was wird besser sein? Überhitzen Sie Ihr […]
mahr lesen
Die 8 besten Methoden gegen beschlagene Fenster im Haus
Beschlagene Fenster sind ein Problem, das am häufigsten in der Küche und im Bad auftritt. Man kann es aber auch in jedem anderen Raum des Hauses beobachten. Es gibt verschiedene Methoden, um das Problem zu lösen. Hier sind unsere Vorschläge. Warum beschlagen die Fenster? Die beschlagene, nasse, verschwitzte Fensterscheibe wird oft so bezeichnet, wenn […]
mahr lesen
Der Windlastwiderstand von Fenstern – was bedeutet das
Bei starkem Wind kann sich die instabile Konstruktion des Fensters verbiegen, was unangenehme Folgen hat. Deshalb lohnt es sich, beim Fensterkauf auf die Windlastwiderstand zu achten. Erfahren Sie mehr über diesen wichtigen Parameter. Brauchen Sie ein winddichtes Fenster? Neben vielen Parametern wie Wärme- und Schalldämmung, Wasserdichtigkeit, Wärmedurchgangskoeffizient, Luftdurchlässigkeit oder Einbruchsicherheit ist auch die Widerstandsfähigkeit […]
mahr lesen
Das Mahagoni – ist es eine gute Idee, Fenster aus diesem Holz zu kaufen?
Die Fenster aus Mahagoni sind ausdrucksstark, edel und vor allem langlebig und widerstandsfähig. Auf dem polnischen Markt wird Mahagoni jedoch häufig durch Merantiholz ersetzt. Erfahren Sie, wie Sie Mahagonifenster an Ihr Interieur anpassen können und ob es sich lohnt, sie zu kaufen. Das Mahagoni – was ist das? Bei der Auswahl von Holzfenstern achten […]
mahr lesen
Die Wahl der Fenstergriffe – ein Ratgeber
Wie sollte man Fenstergriffe auswählen? Worauf ist zu achten? Wir prüfen, was ein guter Griff ist und was zu Holzrahmen und was zu Kunststoff- und Aluminiumrahmen passt. Ein guter Fenstergriff – nur welcher? Ein Griff ist nicht nur etwas, mit dem Sie ein Fenster steuern können, obwohl dies seine grundlegende Aufgabe ist. Die Entscheidung […]
mahr lesen
Lüfter in Fenstern – braucht man sie?
Diffusoren in Fenstern sind eine Form der Wohnungsbelüftung, die für eine gesunde Raumluft und damit für das Wohlbefinden der Bewohner und den Zustand des Gebäudes entscheidend ist. Aber sind solche Belüftungssysteme in jedem Haushalt obligatorisch? Diffusoren – Was sind sie? Gemäß der Verordnung des polnischen Ministers für Infrastruktur vom 6. November 2008 über die […]
mahr lesen