Fensterwartung im Jahresverlauf: Darauf sollten Sie achten
Fenster zählen zu den wichtigsten Bauelementen eines Hauses – sie beeinflussen nicht nur Energieverbrauch, Schallschutz und Sicherheit, sondern auch das Raumklima und die optische Wirkung der Fassade. Moderne Fenster wie die IGLO Energy Classic mit 7-Kammer-Profil, Dreifachdichtung und einem Uw-Wert von 0,81 W/(m²K) bieten herausragende Dämmleistungen. Doch damit diese Vorteile langfristig erhalten bleiben, ist regelmäßige Wartung unerlässlich. Die Anforderungen an Reinigung und Pflege verändern sich im Lauf der Jahreszeiten – wer seine Fenster dauerhaft in Topform halten will, sollte saisonal handeln. Hier zeigen wir, worauf es in Frühling, Sommer, Herbst und Winter ankommt.
Frühjahr: Reinigung nach dem Winter und Dichtungscheck
Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um die Fenster von den Spuren des Winters zu befreien. Feuchtigkeit, Streusalz und Schmutz haben oft unsichtbare Rückstände hinterlassen, die Rahmen, Dichtungen und Beschläge belasten. Besonders hochwertige Modelle wie IGLO Energy oder IGLO 5 Classic profitieren von einer gründlichen Reinigung – nur intakte Dichtungen können die energetische Leistung aufrechterhalten.
Überprüfen Sie daher alle Gummidichtungen auf Risse, Versprödung oder Ablösungen. Reinigen Sie die Dichtungsgummis mit mildem Reinigungsmittel und pflegen Sie sie anschließend mit einem Silikonpflegestift. Das verhindert ein Austrocknen und sichert die Luft- und Wasserdichtigkeit. Auch die Glasflächen sollten sorgfältig von Winterrückständen befreit werden – idealerweise mit einem weichen Tuch und pH-neutralem Glasreiniger, um Kratzer zu vermeiden.
Sommer: Lüftungssysteme und Beschläge inspizieren
Im Sommer stehen vor allem Funktionalität und Luftzirkulation im Fokus. Fensterlüfter wie der Aereco EXR – mit automatischer Regulierung zwischen 7 und 28 m³/h – sorgen für frische Luft, ohne dass das Fenster ständig geöffnet sein muss. Gerade bei luftdichten Energiesparfenstern ist dieser Aspekt zentral für ein gesundes Raumklima. Kontrollieren Sie deshalb, ob Lüftungselemente frei von Staub und funktionsfähig sind.
Auch die Beschläge benötigen jetzt Pflege: Bewegliche Teile sollten mit harzfreiem Maschinenöl geschmiert werden, insbesondere bei Fenstern mit komplexen Systemen wie TBT-Beschlägen (Tilt Before Turn) oder integrierten Bremsmechanismen. Ein leichtgängiges Schließverhalten sorgt nicht nur für Komfort, sondern verhindert auch mechanische Abnutzung. Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Griffmechanik und eventuelle Lockerungen.
Herbst/Winter: Wärmeschutz erhalten – Undichtigkeiten vermeiden
Wenn die Temperaturen sinken und die Heizung wieder zum Einsatz kommt, zeigen sich eventuelle Schwächen an den Fenstern schnell. Zugluft, erhöhte Heizkosten oder beschlagene Scheiben sind klare Anzeichen dafür, dass Dichtung oder Verglasung nicht mehr optimal arbeiten. Fenster wie das IGLO Energy PSK mit einem hervorragenden Uw-Wert von 0,65 W/(m²K) bieten nur dann maximalen Schutz, wenn die Versiegelung vollständig intakt ist.
Führen Sie deshalb eine einfache Zugluftprüfung mit einer Kerzenflamme entlang der Rahmen durch. Beobachten Sie dabei, ob die Flamme unruhig wird – das weist auf Undichtigkeiten hin. Kontrollieren Sie zudem die Glasflächen auf Kratzer, Spannungsrisse oder Feuchtigkeitseinschlüsse, insbesondere bei speziellen Gläsern wie dem 44.4 Sicherheitsglas oder Schallschutzverglasungen bis zu 46 dB. Frühzeitiges Erkennen spart hier spätere Reparaturkosten.
Wartung professionell planen – mit Ihrem Konfigurator vom Fachbetrieb
Regelmäßige Fensterpflege ist keine Option, sondern Pflicht, wenn Sie langfristig Heizkosten sparen, die Lebensdauer verlängern und den Komfort Ihres Zuhauses sichern möchten. Ob Sie Fenster der Serien IGLO, DUOLINE oder MB-77HS HI verwenden – jedes System bringt eigene Anforderungen mit, die bei Wartung und Pflege berücksichtigt werden sollten.
Unser Tipp: Nutzen Sie den Fensterkonfigurator auf fenster-henstedt.de. Hier können Sie Ihre individuellen Fensterlösungen planen, technische Features auswählen und direkt eine Fachberatung zur passenden Wartung und Pflege in Anspruch nehmen. Sie erhalten Informationen zu Zubehör, Reinigungshilfen, Sicherheitstechnik und vieles mehr – alles aus einer Hand.
Wer seine Fenster regelmäßig pflegt, investiert in Energieeffizienz, Langlebigkeit und Lebensqualität.
👉 Jetzt konfigurieren auf:
www.fenster-henstedt.de/produkt-konfigurieren
Individuelle Fenster. Kompetente Beratung. Langfristiger Schutz – starten Sie jetzt!